
coolMINT – das Schülerlabor der Universität Paderborn und des HNF
Aktuelle Corona-Info:
Schülerlabor wieder geöffnet
Das Schülerlabor bietet wieder Kurse für Schulklassen in Präsenz an. Die Online-Angebote bleiben zusätzlich weiter bestehen.
Besuch mit 2G bzw. 3G
Beim Besuch des HNF gilt für Personen ab 18 Jahren die 2G-Regel (geimpft oder genesen). Für 12- bis 17-Jährige gilt die 3G-Regel: geimpft, genesen oder getestet (negativer Schnelltest eines offiziell anerkannten Testzentrums, der nicht älter als 24 Stunden ist).
Für Kinder unter 12 Jahren ist kein Nachweis erforderlich.
Bitte beachten Sie die Schutz- und Hygienemaßnahmen des HNF!
Experimentieren, Entdecken, Erleben…
Interesse ist die treibende Kraft für jede begeisterte Auseinandersetzung. coolMINT will dieses Interesse und damit Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik bei Kindern und Jugendlichen wecken und zu einer intensiveren theoretischen und praktischen Auseinandersetzung mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT-Fächern) motivieren.
Fragen stellen, experimentieren, eigene Lösungen finden - coolMINT steht für selbstbestimmtes und forschendes Lernen in einer anregenden Atmosphäre.
Workshop- und Technik-Tage im coolMINT eröffnen Schülerinnen und Schülern spannende Begegnungen mit Wissenschaftlern, modernen Geräten und aktueller Forschung. Sie entdecken, was wissenschaftliches Arbeiten in der Praxis bedeutet und erhalten Anstöße für ihre berufliche Orientierung.
coolMINT ist damit ein außerschulischer Lernort, der das schulische Angebot ideal ergänzt.
coolMINT will Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen ansprechen. Das Bildungsangebot wird daher kontinuierlich erweitert.


Öffnungszeiten
Mo – Fr 9.15 Uhr – 12.15 Uhr,
Mo – Do 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Die Kursdauer beträgt 3 Stunden.